Hohe Beständigkeit von Porzellan
Gegen Schlag, Thermoschock und Reinigungsmitteln. Es eignet sich für Mikrowelle und Geschirrspüler.
Karlsbader Porzellan ist ein Begriff. G. Benedikt produziert es seit 140 Jahren in seiner Heimat Dvory. Mit 100% Engagement, professionell und mit Liebe. Aus sorgfältig ausgewählten lokalen Rohstoffen, die in Böhmen abgebaut wurden. Sie können derzeit aus 13 Serien und mehreren Dekoren wählen.
Die Schweiz ist nicht nur für Uhren und Schokolade bekannt. Berühmt ist auch die Qualität des lokalen Porzellans, wie der Ruf der Suisse Langenthal zeigt. Die Porzellanfabrik, bekannt für ihre ursprünglichen Bopla Dekore, wurde 1906 gegründet. Seit 2003 gehört sie zur G. Benedikt Gruppe.
Obwohl der Name Lilien kurz vor 1960 zum ersten Mal auftauchte, hat die Geschichte der Porzellanproduktion in Wilhelmsburg, Niederösterreich, weitaus tiefere Wurzeln. Zu den beliebtesten Serien mit dem heutigen Lilien-Logo gehören gesprenkelter Lifestyle, minimalistische Pureline und farbenfrohe Daisy.
Essen ist nicht nur Porzellan. Um alles zu finden, worauf ein professionell gedeckter Tisch nicht verzichten kann, ist die Bohemia für Sie da. Unter Bohemia verkaufen wir hochwertiges Edelstahlbesteck und Gläser für alkoholische und alkoholfreie Getränke, die im Alltag sehr langlebig sind.
Mit der Zeit fand die Porzellanfabrik kompetente Partner in Österreich und der Schweiz. So sind wir heute mit Lilien Austria und Suisse Langenthal die „G. Benedikt Group“. Obwohl wir aus verschiedenen Ländern stammen, haben wir alle eines gemeinsam: extrem haltbares Porzellan, das man nicht mit Handschuhen anfassen muss.
Sie können sich auf das Porzellangeschirr der G. Benedikt Group verlassen. Es beindruckt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine Eigenschaften, die dem äußerst anspruchsvollen Umfeld der Gastronomie standhalten.